Nach Oben
Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Geschichte
> Neueste_Geschichte_2019
Neueste Geschichte
2019
Clemens Klünemann: Sigmaringen. Eine andere deutsch-franz. Geschichte
(F.J. Schultz)
Vratislav Maňák: Heute scheint es, als wäre nichts geschehen
(Natalie Korobzow)
Wir haben gar nichts kommen sehen. Siebenstimmiger Roman
(Bernhard Hubner)
Thomas Knoefel: Okkultes Brevier
(Franz Joachim Schultz)
Grit Poppe: Weggesperrt
(Gabi Schulze & Astrid van Nahl)
Lothar Müller: Freuds Dinge
(Franz Joachim Schultz)
Steve Tasane: Junge ohne Namen
(Bernhard Hubner)
Dorothee Haentjes-Holländer: Paul und der Krieg
(Elmar Broecker)
ÃœbergangsGesellschaft. Fotografien von Bernd Cramer 1985-2018
(Bernhard Hubner)
Harald Jähner: Wolfszeit
(Franz Joachim Schultz)
Jörg Sobiella: Weimar 1919
(Franz Joachim Schultz)
Agnès Poirier: An den Ufern der Seine
(Franz Joachim Schultz)
Brigitte Glaser: Bundesdeutsche Geschichte im Roman
(Bernhard Hubner)
Axel Dornemann (Hrsg.): Heimwehland
(Bernhard Hubner)
Valentin Groebner: Retroland
(Franz Joachim Schultz)
Ying Chang Compestine: Revolution ist keine Dinnerparty
(Ruth Breuer)
Klaus Stuttmann: Mein Merkelbilderbuch
(Bernhard Hubner)
Jörg Stanoßek-Becker: Entdecken wir Deutschland
(Ruth van Nahl)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap