Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Unser Archiv
Sie befinden sich hier: Startseite > Neues > Neue_Rezensionen

Neue Rezensionen
Hier finden Sie die jeweils 25 aktuellsten Rezensionen, die regelmäßig ergänzt werden. Die unteren Rezensionen fallen dabei heraus, sind aber weiterhin in ihrer jeweiligen Kategorie vorhanden. Die Wertung spiegelt die Meinung des jeweiligen Rezensenten wider, die sich nicht zwangsläufig mit der der restlichen Redaktion decken muss.


Lutz van Dijk & Francis Kaiser: Damals hieß ich Rita (Artur Nickel)

Gisbert Strotdrees: Jüdisches Landleben. Vergessene Welten in Westfalen (Stefan Zimmer)

Olivia Ford: Der späte Ruhm der Mrs. Quinn (Mark Jungbluth) ()

Stephen King: Fairy Tale (Tatjana Siberg) ()

Emma Rosenblum: Bad Summer People (Tatjana Siberg)

Benjamin Knödler & Christine Knödler: Whistleblower Rebels (Marie-Claire Klein)

Elephantine. Insel der Jahrtausende (Stefan Zimmer)

Sarah Rivens: Captive. Du gehörst mir (Tatjana Siberg)

Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt (Mark Jungbluth)

Heinz Zak: Tirol – Magie der Berge (Bernhard Hubner)

Anthony Bale: Reisen im Mittelalter (Bernard Hubner)

Claire Le Men: Wenn Blumen kleine Monster wären (Bernhard Hubner)

Jo Lambell: The Unkillables. 40 Zimmerpflanzen ... (Bernhard Hubner)

Anna Stemmer-Dworak: Vorarlberg – Das Ausmalbuch (Marie-Claire Klein)

Claas Janssen & Thomas Gallien: Das große Ostseebuch für Kinder (Astrid van Nahl)

Rocko Schamoni: Pudels Kern (Bernhard Hubner)

Walter Gödden (Hg.): Lesebuch Erwin Grosche (Bernhard Hubner)

Penelope Douglas: Birthday Girl (Tatjana Siberg)

Reisen ohne Flug. 30 einzigartige Trips durch Europa (Mark Jungbluth)

JP Delaney: Die Fremde in meinem Haus (Mark Jungbluth)

Heinz Zak: Tirol – Magie der Berge (Bernhard Hubner)

Peter Biro: Alles außer Rand und Band (Astrid van Nahl) ()

Mike Barfield & Franziska Höllbacher: Die erste Achterbahn der Welt (Bernhard Hubner)