Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Unser Archiv
Sie befinden sich hier: Startseite > Neues > Neue_Rezensionen

Neue Rezensionen
Hier finden Sie die jeweils 25 aktuellsten Rezensionen, die regelmäßig ergänzt werden. Die unteren Rezensionen fallen dabei heraus, sind aber weiterhin in ihrer jeweiligen Kategorie vorhanden. Die Wertung spiegelt die Meinung des jeweiligen Rezensenten wider, die sich nicht zwangsläufig mit der der restlichen Redaktion decken muss.


Barbara de Mars: Valdarno, Casentino, Florenz (Mark Jungbluth) ()

Karin Ammerer & Heinrich Götz: Peter Rosegger. Ein Hausbuch (Bernhard Hubner) ()

Yumi Dohi & Masayoshi Tsuchiya: Japanisch 2024 (Bettina Burger)

Claus Krämer: Mythen und Sagen der Kelten (Natalie Korobzow)

Isabelle Schuler: Ich, Lady Macbeth (Bettina Burger)

Iris Schürmann-Mock: Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben (Astrid van Nahl)

Dumonts Lieblingsstädte weltweit (Natalie Korobzow)

Ragnar Jónassson & Katrín Jakobsdóttir: Reykjavík (Astrid van Nahl)

John Grisham: Der Verdächtige (Tatjana Siberg)

Helen Scales: Die Rückkehr der Wildnis - Erfolgsgeschichten der Natur (Mark Jungbluth)

Oliver Burkeman: Das Glück ist mit den Realisten (Franz Joachim Schultz)

Stefan Brunnhuber: Freiheit oder Zwang (Mark Jungbluth)

Kai Vogelsang: Geschichte Chinas (Stefan Zimmer)

Kathrin Wolf: In einem alten Haus in Berlin (Bernhard Hubner)

Kate Stewart: The Ravenhood. Flock (Tatjana Siberg)

Florence Gaub: Zukunft. Eine Bedienungsanleitung (Mark Jungbluth)

Roma Agrawal: Nägel mit Köpfen. 7 Erfindungen (Bernhard Hubner

Wieland Schwanebeck: Loriot (Franz Joachim Schultz)

Carina Middendorf & Elizabet Gerber Andelius: Sprachkalender Schwedisch 2024 (Mark Jungbluth)

Kai Spellmaier: Love, You. Ein Buch für dich (Tatjana Siberg)

Jostein Gaarder: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt? (Bernhard Hubner)

Guy de Maupassant: Der Horla (Franz Joachim Schultz)

Hessische Kulturstiftung (Hg.): Beuys in Hessen (Franz Joachim Schultz)

Erwin Grosche: Weltlexikon Zwo (Bernhard Hubner)

Doris Fischer: Faserwerkstatt. Traditionelle Textiltechniken (Marie-Claire Klein)