Nach Oben
Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Geschichte
> Neueste_Geschichte_2020
Neueste Geschichte
ab 2020
E. Yellowhorn & K. Lowinger: Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen
(Bianca Riessinger)
Gisbert Strotdrees: Jüdisches Landleben. Vergessene Welten in Westfalen
(Stefan Zimmer)
Matt Ralphs & Dieter Braun: Fliegen. Alles über Flugzeuge ...
(Bernhard Hubner)
Jackie Kohnstamm: Jeder Stein erzählt von einem Leben
(Natalie Korobzow)
Marius Marcinkevicius: Als die gelben Blätter fielen
(Bernhard Hubner)
Jens Andersen: Die Lego-Story
(Bettina Burger)
Vom Meer
(Bernhard Hubner, Ruth van Nahl, Astrid van Nahl, Stefan Zimmer)
Artur Nickel et al.: Ukrainische Jugendliche zwischen gestern und morgen
(A.v.Nahl)
Kathrin Wolf: In einem alten Haus in Berlin
(Bernhard Hubner)
Anne-Ruth Wertheim: Das Gänsespiel
(Bernhard Hubner)
Fabian Menor, Yrgane Ramon & JP Kalonji: Allein in der Fremde
(Bettina Burger)
Uwe Neumahr: Das Schloss der Schriftsteller
(Franz Joachim Schultz)
Olga Grebennik: Charkow-Tagebuch. Flucht vor dem Krieg
(Natalie Korobzow)
Ben Wilson: Metropolen. Die Weltgeschichte der Menschheit in den Städten
(F.J. Schultz)
Thomas Blubacher: Weimar unter Palmen. Pacific Palisades
(Franz Joachim Schultz)
Christine Brückner: Die Poenichen-Trilogie (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
Friedrich Sieburg: Die Fliege im Bernstein
(Franz Joachim Schultz)
Harald Jähner: Höhenrausch
(Franz Joachim Schultz)
Eva-Maria Schnurr & Frank Patalong (Hg.): „Deutschland, deine Kolonien“
(Natalie Korobzow)
Dominic Sandbrook: Weg in die Dunkelheit. Der erste Weltkrieg
(Tatjana Siberg)
Dominic Sandbrook: Weg in die Dunkelheit
(Tatjana Siberg)
Judith Mackrell: Die Flapper
(Franz Joachim Schultz)
Reiner Engelmann: „Doch meine Seele hat Narben“
(Bernhard Hubner)
13 plus. Lesestoff (8)
(Alliteratus)
Frank Goldammer: Im Schatten der Wende
(Bernhard Hubner)
Rena Finder & Joshua M. Greene: Ich überlebte
(Bernhard Hubner)
Paola Calvetti: Die Queen
(Bernhard Hubner)
Monica Black: Deutsche Dämonen
(Franz Joachim Schultz)
(
)
Josef Einwanger: Das Glaszimmer und ein Brief an den Führer
(Jutta Seehafer)
Matthias Hamann & Michael Wienand: KölnGold
(Bernhard Hebner)
Sébastien Perez: Die erstaunliche Familie Appenzell
(Bernhard Hubner)
Waltraud Seidel: Eingesperrt
(Tatjana Mayeres)
(
)
Rainer Stuhlmann: Wir weigern uns, Feinde zu sein
(Ruth Breuer)
Malte Herwig: Der große Kalanag
(Bernhard Hubner)
Michael Gruenbaum & Todd Hasak-Lowy: Wir sind die Adler
(Julia Kohn)
(
)
Kirsten Boie: Dunkelnacht (Buch & Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
10 plus. Lesestoff (2)
(Alliteratus)
Livia Bitton-Jackson: Hallo Amerika!
(Ruth Breuer)
Anne Weber: Annette, ein Heldinnen-Epos (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
Karina Urbach: Das Buch Alice
(Franz Joachim Schultz)
Von Kanzlern und einer Kanzlerin
(Alliteratus)
Harald Jähner: Wolfszeit. Ein Jahrzehnt in Bildern
(Franz Joachim Schultz)
Jurga Vilè: Sibiro Haiku
(Bernhard Hubner)
Jörg Stanoßek-Becker: Entdecken wir Deutschland
(Astrid van Nahl)
Maja Nielsen: Tatort Eden 1919
(Julia Kohn)
Keiji Nakazawa: Barfuß durch Hiroshima (1-4)
(Bettina Burger)
Christa Unzner: Thea. Tagebuch
Elfriede Jenner-Burger)
Thomas Wolfe: Eine Deutschlandreise
(Franz Joachim Schultz)
Astrid Seeberger: Goodbye, Bukarest
(Natalie Korobzow)
Tanja Langer: Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday
(Tatjana Mayeres)
Rindert Kromhout: Anders als wir
(Natalie Korobzow)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap