Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Gesellschaft
> Alltaegliches_2014
Alltag
2014
David Cirici: So riecht Glück
(Jutta Seehafer)
Niklai Kinast: Muckefuck & Sendeschluss – Wörter außer Betrieb
(Rudolf van Nahl)
Meike Blatzheim & Beatrice Wallis (Hrsg.): Das ist genau mein Ding!
(Anna-Carina Blessmann)
Sabine Ludwig: Schwarze Häuser
(Astrid van Nahl)
(
)
Bettina Obrecht: Opferland. Wenn die anderen dich kaputt machen
(Jana Mikota)
Fredrik Backman: Ein Mann namens Ove
(Jan van Nahl)
Janet Tashjian: Mein Leben als Witzfigur
(Ruth van Nahl)
Amanda Maciel: das wirst du bereuen
(Astrid van Nahl)
Marjaleena Lembcke: Eva im Haus der Geschichten
(Jutta Seehafer)
Stefan Bollmann: Frauen und Bücher
(Jutta Seehafer)
Craig Silvey: Liam und das Amulett
(Ruth van Nahl)
Pascale Maret: Mich kriegt ihr nicht
(Ruth van Nahl)
Katharina Münk: Die Eisläuferin (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
(
)
Dora Heldt: Jetzt mal unter uns... (Hörbuch)
(Carmen Seehafer)
(
)
Joyce Carol Oates: Zwei oder drei Dinge, die ich nicht erzählt habe
(Jana Mikota)
Thomas Feibel: Smartphones – aber richtig!
(Ruth van Nahl)
Andrea Schwendemann: Surfen, Chatten, Posten, Bloggen
(Ruth van Nahl)
Emil Ostrovski: Wo ein bisschen Zeit ist...
(Bernhard Hubner)
Kerstin Gier: Das Mütter-Mafia Buch
(Barbara Bursch)
John Gapper: Die Diagnose
(Ruth van Nahl)
Matt Dickinson: Der Tod des Schmetterlings
(Carmen Seehafer)
Beatrix Gurian: Stigmata. Nichts bleibt verborgen
(Jana Mikota)
Nancy Grossman: Draußen wartet die Welt
(Carmen Seehafer)
James Bowen: Bob, der Streuner
(Jutta Seehafer)
Kathy Stinson: Die Wahrheit über Ivy
(Carmen Seehafer)
Erin Jade Lange: Butter
(Jan van Nahl)
Thomas Kastura: Please identify!
(Ruth van Nahl)
Gareth Russel: It Girls. Beste Feindinnen unter sich
(Ruth van Nahl)
T. R. Burns: Sam Hinkel – Der Ärger geht weiter
(Bernhard Hubner)
Wolfgang Bittner: Hellers allmähliche Heimkehr
(Jan van Nahl)
Jürgen Domian: Interview mit dem Tod
(Klaus Seehafer)
Sarah Bruni: Die Nacht als Gwen Stacy starb
(Jana Mikota)
Aaron Frisch: Das Mädchen in Rot
(Bernhard Hubner)
Jan Andersen: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!
(Ruth van Nahl)
Cordula Weidenbach: „Ohne Gurt kostet 50 extra!“ Taxigeschichten
(Rudolf van Nahl)
(
)
Torsten Schulz: Nilowsky
(Ruth van Nahl)
(
)
Janne Teller: Alles. Worum es geht
(Julia Therese Kohn)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap