Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Literaturgenres
> Biografien_2008
Biografien
2008
Hildegunde Latsch: Cornelia Funke - Spionin der Kinder
(Jana Mikota)
Jean-Bernard Pouy & Serge Bloch: Lexikon der Faulpelze
(Rudolf van Nahl)
Für Marie Hamsun
(Astrid van Nahl)
Susanne Rebscher: Leonardo da Vinci
(Rudolf van Nahl)
Christiana Engelmann: Möglichst Goethe. Ein Lesebuch
(Elmar Broecker)
Wlodzimierz Odojewski: Ein Sommer in Venedig
(Jana Mikota)
Nina Blazon: Die Königsmalerin
(Jana Mikota)
Inge Ginsberg: Die Partisanenvilla
(Bernhard Hubner)
Gerd Schneider: Kafkas Puppe
(Ruth van Nahl)
Mary Pope Osborne: Der geheime Flug des Leonardo
(Astrid van Nahl)
Matthew Landrus: Leonardo da Vinci
(Rudolf van Nahl)
Margret Steenfatt: Ich, Paula. Die Lebensgeschichte der Paula Modersohn-Becker
(Rudolf van Nahl)
Wolfgang Amadeus Mozart zum 250. Geburtstag am 27. Januar 2006
(Astrid van Nahl & Bernhard Hubner)
Christina Björk: Von Kletterbäumen, Sachensuchern und kitzeligen Pferden
(Astrid van Nahl)
Maren Gottschalk: Königinnen - Fünf Herrscherinnen und ihre Lebensgeschichten
(Bernhard Hubner)
Steven Isserlis: Warum Beethoven mit Gulasch um sich warf
(Gabi Schulze)
Amelie Fried: Schuhhaus Pallas - Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte
(Bernhard Hubner)
Ingeborg Gleichauf: Sein wie keine andere - Simone de Beauvoir
(Gabi Schulze)
Alois Prinz: Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof
(Peter Schalk)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap