Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Literaturgenres
> Biografien_2014
Biografien
2014
Gerd Peters: Ich wollte zur See
(Elmar Broecker)
Tove Jansson zum 100. Geburtstag am 9. August 2014
(Astrid van Nahl)
Luise Berg-Ehlers: Extravagante Engländerinnen
(Jutta Seehafer)
Maria Regina Kaiser: Augustus und die verlorene Republik
(Jutta Seehafer)
(
)
Andreas Heusler: Lion Feuchtwanger
(Jan van Nahl)
Christine Nöstlinger: Glück ist was für Augenblicke. Erinnerungen
(Barbara Bursch)
Katrin Bauerfeind: Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
(Carmen Seehafer)
Giacomo Casanova: Geschichte meines Leben
(Klaus Seehafer)
William Shakespeare zum 450. Geburtstag
(Hrsg. Ruth van Nahl)
Ich aber liege allein. Die Lieder der Sappho von Lesbos
(Klaus Seehafer)
Christof Gießler: Geniale Querköpfe
(Rudolf van Nahl)
Erich Loest: Gelindes Grausen
(Klaus Seehafer)
Jost Kaiser: Typisch Helmut Schmidt
(Rudolf van Nahl)
(
)
Elisabeth Sandmann (Hg.): Das Elisabeth-Buch
(Bernhard Hubner)
Kirsten Jacobsen: Mankell über Mankell
(Jan van Nahl)
Michaela Karl: "Ladies and Gentlemen, das ist ein Ãœberfall!"
(Jan van Nahl)
Martin Schneider: Kennst du Leo Tolstoi?
(Elmar Broecker)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap