Nach Oben
Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Literaturgenres
> Krimi_2015
Krimis
2015
Anthony Horowitz: Trigger Mortis - Der Finger Gottes
(Ruth van Nahl)
(
)
Krimizeit XXXVI !
(Alliteratus)
Luc Brunschwig & Cécil: Holmes (Bd. 1-3)
(Ruth van Nahl)
Aevar Örn Jósepsson: In einer kalten Winternacht
(Tatjana Mayeres)
Wolfgang Hohlbein: Mörderhotel
(Tatjana Mayeres)
Janet Clark: Finstermoos (Bd. 1-4)
(Ruth Breuer)
Andrew Lane: Young Sherlock Holmes (Bd. 1-6)
(Ruth van Nahl)
Krimizeit XXXV !
(Alliteratus)
Martin Suter: Allmen
(Linda Marie Quandel)
Janet Clark: Finstermoos (4 Bde)
(Jana Mikota)
Mel Wallis des Vries: Da waren’s nur noch zwei
(Ruth van Nahl)
(
)
Andreas Götz: Denn morgen sind wir tot
(Ruth van Nahl)
Die dänische Kriminalautorin Anna Grue
(Jana Mikota)
Scott Turow: Die Erben des Zeus
(Jan van Nahl)
Krimizeit XXXIV !
(Alliteratus)
Krimizeit XXXIII !
(Alliteratus)
Mario Giordano: Tante Poldi und die sizilianischen Löwen (Hörbuch)
(Jutta Seehafer)
Salla Simukka: So weiß wie Schnee
(Jana Mikota)
Jennifer Benkau: Mit Rosen bedacht
(Larissa Immel)
Dorothy Leigh Sayers: Lord Peter Wimsey (2 Hörbücher)
(Carmen Seehafer)
(
)
Krimizeit XXXII !
(Alliteratus)
Andrea Camilleri: Das Spiel des Poeten (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
Kerstin Cantz: Nachtschattenmädchen
(Sara Rebekka Vonk)
Rainer M. Schröder: Die Blutmesse von Florenz
(Larissa Immel)
Julian Sedgwick: Mysterium. Der Palast der Erinnerungen (Bd. 2)
(Ruth van Nahl)
Simone Veenstra: Du stirbst in meinem Herzen nicht
(Ruth van Nahl)
Janet Clark: Finstermoos – Am schmalen Grat (Bd. 2)
(Ruth Breuer)
Brigitte Glaser: Krähensommer
(Astrid van Nahl)
Aprilynne Pike: Dangerous visions. Es liegt in deiner Hand
(Ruth van Nahl)
(
)
Krimizeit XXXI !
(Alliteratus)
Leonardo Padura: Zwei Krimis aus Kuba
(Franz Joachim Schultz)
K. A. Harrington: Bis aufs Haar
(Jana Mikota)
K. A. Harrington: Bis aufs Haar
(Ruth Breuer)
Rainer M. Schröder: Madison Mayfield. Die Augen des Bösen
(Astrid van Nahl)
Anton Leiss-Huber: Gnadenort (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
Lena Avanzini: Teufelstriller
(Ruth van Nahl)
Christophe Carlier: Der Mörder mit dem grünen Apfel
(Carmen Seehafer)
Dante Andrea Franzetti: Richtig im Kopf
(Franz Joachim Schultz)
Janet Clark: Finstermoos. Am schmalen Grat (Bd. 2)
(Jana Mikota)
tatort – das Quiz
(Jutta Seehafer)
S.S. van Dine: Der Mordfall Greene
(Ruth van Nahl)
Krimizeit XXX !
(Alliteratus)
Xavier Marie Bonnot: Die Melodie der Geister
(Franz Joachim Schultz)
David Pirie: Die Zeichen der Furcht
(Ruth van Nahl)
(
)
Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben
(Franz Joachim Schultz)
Arno Strobel: Schlusstakt
(Ruth van Nahl)
S.J. Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen
(Ruth van Nahl)
Janet Clark: Finstermoos – Aller Frevel Anfang
(Ruth Breuer)
Kristina Dunker: Bevor er es wieder tut
(Ruth van Nahl)
Jörg Juretzka: TaxiBar
(Jan van Nahl)
Andreas Schlüter: City Crime – Puppentanz in Prag (Bd. 2)
(Ruth van Nahl)
Kriminelles auf die Ohren (Hörbücher)
(Hg. Ruth van Nahl)
Krimizeit XXIX !
(Alliteratus)
Andrea Schwendemann: Verbrechen auf der Spur
(Ruth van Nahl)
Kristina Ohlsson: Glaskinder
(Rosanna Rosenfeld)
(
)
Volker Klüpfel & Michael Kobr: Grimmbart (Hörbuch)
(Ruth van Nahl)
(
)
Andrew Lane: Young Sherlock Holmes (Hörbuch, Bd. 1 & 2)
(Ruth van Nahl)
(
)
Susanne Hanika: Bekenne deine Schuld
(Astrid van Nahl)
Eric Berg: Schrei
(Jana Mikota)
Robison Wells: Ihr seid nicht allein
(Larissa Immel)
Andreas Götz: Hörst du den Tod?
(Ruth van Nahl)
Anne Applegate: Akademie der Dämmerung
(Bettina Burger)
Alexander McCall Smith: Mma Ramotswe
(Carmen Seehafer)
Krimizeit XXVIII !
(Alliteratus)
Marco Sonnleitner | André Marx: Die drei ??? …Feuergeist | …Nacht in Angst
(Jan van Nahl)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap