Nach Oben
Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Geschichte
> Neueste_Geschichte_2012
Neueste Geschichte
2012
Marie-Luise von der Leyen: Max Mannheimer. Drei Leben
(Rudolf van Nahl)
Y.S. Lee: Meisterspionin Mary Quinn. Ein verhängnisvoller Auftrag (Bd. 1)
(Ruth van Nahl)
Anita Lasker-Wallfisch: Ihr sollt die Wahrheit erben – Eine Lesereise
(Margot Pail & Gerti Petermann-Tschida)
Patrice Nganang: Der Schatten des Sultans
(Tina Klein)
Maren Gottschalk: Schluss. Jetzt werde ich etwas tun
(Tina Klein)
Marita de Sterck: Zuletzt die Hunde
(Larissa Immel)
Peter Münch: Der Duft des Lindenbaums. Ein Tagebuch aus Sarajevo
(Ruth Breuer)
Jan Terlouw: Kriegswinter
(Elmar Broecker)
Michael Römling: Schattenspieler
(Tina Klein)
Elisabeth Zöller: Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife
(Tina Klein)
Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg ...
(Bernhard Hubner)
Weißt du noch? – TRIANOmedien
(Astrid van Nahl)
Pip Ballantine & Tee Morris: Books & Braun. Das Zeichen des Phönix
(Ruth van Nahl)
Marion Brasch: Ab jetzt ist Ruhe
(Tina Klein)
Alfred Büngen (Hrsg.): Brücken bauten sich auf
(Reinhard Rakow)
Elisabeth Zöller: Vaters Befehl oder Ein deutsches Mädel
(Bernhard Hubner)
Elisabeth Zöller: Vaters Befehl oder Ein deutsches Mädel
(Rudolf van Nahl)
Hans-Georg Noack: Die Webers – eine deutsche Familie 1932–1945
(Rudolf van Nahl)
Sigurður LÃndal: Eine kleine Geschichte Islands
(Astrid van Nahl)
Gudrun Pausewang: Au revoir, bis nach dem Krieg
(Rudolf van Nahl)
Anne C. Voorhoeve: Unterland
(Astrid van Nahl)
Eva Sachs: Die Vergangenheit ist jeden Tag in mir. Briefe aus dem Ghetto
(Astrid van Nahl)
Timothée de Fombelle: Vango – Zwischen Himmel und Erde
(Gabi Schulze)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap