Nach Oben
Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Geschichte
> Neueste_Geschichte_2013
Neueste Geschichte
2013
Jan Guillou: Die Brüder
(Jan van Nahl)
Robin Wasserman: Das Buch aus Blut und Schatten
(Jana Mikota)
Avram Kantor: Schalom
(Jana Mikota)
Judith Lennox: An einem Tag im Winter
(Jana Mikota)
(
)
Inge Barth-Grözinger: Geliebte Berthe
(Tina Klein)
Sarah Lark: Die Insel der roten Mangroven
(Tina Klein)
Florian Illies: 1913. Der Sommer des Jahrhunderts
(Bernhard Hubner)
Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg ...
(Bernhard Hubner)
Maja Nielsen: Feldpost für Pauline
(Jana Mikota)
Marion Charles: Ich war ein Glückskind
(Rudolf van Nahl)
Corina Bomann: Und morgen am Meer
(Astrid van Nahl)
Reno Stutz & Heiko Wartenberg: Gestern auf Fischland, Darß und Zingst
(Rudolf van Nahl)
Marion Charles: Ich war ein Glückskind
(Rudolf van Nahl)
Christa Holtei: In die neue Welt
(Jutta Seehafer)
Manfred Mai: Das verkaufte Glück
(Astrid van Nahl)
Natasha Solomons: Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand
(Jutta Seehafer)
Verena Glanos: Wie wird man Chef/in von Deutschland?
(Julia Therese Kohn)
Antje Babendererde: Isegrim
(Denise Burkhard)
(
)
Christa Holtei: In die neue Welt
(Jutta Seehafer)
Ana Veloso: Januarfluss
(Astrid van Nahl)
Gudula Walterskirchen: Der Franzi war ein wenig unartig
(Jutta Seehafer)
Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band
(Jana Mikota)
Tamta Melaschwili: Abzählen
(Jana Mikota)
Anke Bär: Wilhelms Reise. Eine Auswanderergeschichte
(Klaus Seehafer)
Manfred Mai: Erzähl mal, wie es früher war
(Rudolf van Nahl)
(
)
"Aber wenn wir nicht mehr wollen: dann gibt es nie wieder Krieg!"
(Astrid van Nahl)
Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz
(Jan van Nahl)
Zur Erinnerung an den 10. Mai 1933: Tag der Bücherverbrennungen
(Jana Mikota)
Jürgen Seidel: Die Unschuldigen
(Ruth Breuer)
Jacqueline van Maarsen: „Deine beste Freundin Anne Frank“
(Bernhard Hubner)
Manfred Mai: Erzähl mal, wie es früher war
(Rudolf van Nahl)
(
)
"Aber wenn wir nicht mehr wollen: dann gibt es nie wieder Krieg!"
(Astrid van Nahl)
Karin Gündisch: George oder Vom aufrechten Gang des Menschen
(Rudolf van Nahl)
Anke Pethig & Antje Amrhein: Die Mauer muss weg
(Carsten Immel)
Spione. Agenten, Codes und Ãœberwachung
(Jan van Nahl)
Zur Erinnerung an den 10. Mai 1933: Tag der Bücherverbrennungen
(Jana Mikota)
Jacqueline van Maarsen: „Deine beste Freundin Anne Frank“
(Bernhard Hubner)
Rena Dumont: Paradiessucher
(Jana Mikota)
(
)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap