Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Themenbereiche
> Erwachsenwerden_2011
Erwachsenwerden
2011
Clay Carmichael: Zoë
(Gabi Schulze)
Francisco X. Stork: Marcelo in the Real World
(Astrid van Nahl)
Stephen Chbosky: Das also ist mein Leben
(Katharina Fischer)
Siobhan Dowd: Auf der anderen Seite des Meeres
(Katharina Fischer)
Andrea Weibel: Freya und das Geheimnis der Großmutter
(Elmar Broecker)
Marie Hermanson: Muschelstrand
(Astrid van Nahl)
Kim Frank: 27
(Jana Mikota)
Tania Kjeldset: Juli
(Jana Mikota)
Richard Scrimger: KOMA
(Ruth Breuer)
Patricia Schröder: Jolande – Der Sommer meines Lebens
(Astrid van Nahl)
Watt Key: Niemandsland
(Gabi Schulze)
David Almond: Mina
(Astrid van Nahl)
Jenny Han: Der Sommer, als ich schön wurde
(Gabi Schulze)
Friedrich Ani: Meine total wahren und überhaupt nicht peinlichen Memoiren...
(Elmar Broecker)
Kristina Dunker: Durchgebrannt
(Ruth Breuer)
Judy Blundell: Die Lügen, die wir erzählten
(Katharina Fischer)
Noel Streatfeild: Reiseschuhe
(Astrid van Nahl)
Mats Wahl: Du musst die Wahrheit sagen
(Gabi Schulze)
Debora Zachariasse: Flüsterherz
(Jana Mikota)
Luca Bloom: Ich, Elias
(Jana Mikota)
Jeff Kinney: Geht’s noch? Gregs Tagebuch Band 5
(Ruth van Nahl)
Oliver Uschmann: Das Gegenteil von oben
(Jana Mikota)
Sabine Zett: Hugos geniale Welt
(Ruth van Nahl)
Tanya Stewner: Das Lied der Träumerin
(Astrid van Nahl)
Marie-Aude Murail: So oder so ist das Leben
(Astrid van Nahl)
David Leukert: Eltern-Deutsch / Deutsch-Eltern
(Bernhard Hubner)
Zsuzsa Bánk: Die hellen Tage
(Astrid van Nahl)
Susane Colasanti: Waiting for you
(Astrid van Nahl)
Mireille Geus: Wolf
(Katharina Fischer)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap