Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Ãœber uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Themenbereiche
> Schule_bis-2015
Schule
2008 bis 2015
Claire Singer: Bens gnadenlos verkorkste Schulzeit
(Elmar Broecker)
Barbara Laban: Londons geheimster Zirkel
(Ruth van Nahl)
Rachel McIntyre: Sternschnuppenstunden
(Carmen Seehafer)
T. R. Burns: Sam Hinkel – Ärger währt am längsten (Bd. 3)
(Bernhard Hubner)
Michael Gerard Bauer: Rupert Rau Super-Gau
(Julia Th. Kohn)
(
)
Dagmar Hoßfeld: Carlotta (Bd. 1
‒
5)
(Astrid van Nahl)
Tom Angleberger: Prinzessin Origami-Leia – Rettung in Sicht
(Julia Th. Kohn)
Susanne Fülscher: Fabelhafte Fritzi (Bd. 2)
(Julia Th. Kohn)
Bettina Obrecht: Opferland. Wenn die anderen dich kaputt machen
(Jana Mikota)
Amanda Maciel: das wirst du bereuen
(Astrid van Nahl)
Dagmar Chidolue: Floraliebling
(Anna-Carina Blessmann)
Susanne Fülscher: Fabelhafte Fritzi. Liebeschaos und Gedankensalat
(Astrid van Nahl)
Dagmar Hoßfeld: Carlotta (Bd. 1–4)
(Astrid van Nahl)
Tom Angleberger: Darth Paper schlägt zurück
(Julia Th. Kohn)
Marliese Arold: Oskar, der Superblogger
(Ruth van Nahl)
(
)
Timo Parvela: Ella und der Millionendieb
(Jutta Seehafer)
Tommy Greenwald: Charlie Joe Jackson – Einschleimen erlaubt
(Julia Th. Kohn)
Gareth Russel: It Girls. Beste Feindinnen unter sich
(Ruth van Nahl)
Rachel Vail: Wie ich den Fiesling, den Boiler und ein ganzes Schuljahr ...
(Jana Mikota)
T. R. Burns: Sam Hinkel – Der Ärger geht weiter (Bd. 2)
(Bernhard Hubner)
Sabine Zett: Jungsalarm bei den Sunny Sisters (Bd. 3)
(Ruth van Nahl)
Ole Lund Kirkegaard: Stark für einen Tag
(Jutta Seehafer)
Marie-Aude Murail: Ein Ort wie dieser
(Bernhard Hubner)
Lesetipps für Grundschulkinder V
(Alliteratus Redaktion)
T. R. Burns: Sam Hinkel und die Akademie für Ärger
(Bernhard Hubner)
Sabine Ludwig: Miss Braitwhistle hebt ab
(Ruth van Nahl)
Enid Blyton (Mark Stichler): Hanni & Nanni. Klassenfahrt nach England.
(Astrid van Nahl)
(
)
Lesetipps für Grundschulkinder IV
(Alliteratus Redaktion)
Marie-Aude Murail: Tristan gründet eine Bande
(Bernhard Hubner)
Rüdiger Bertram: Die Liga der Guten
(Ruth van Nahl)
(
)
Paul Maar: Große Schwester, fremder Bruder
(Katharina Fischer)
Lesetipps für Grundschulkinder III
(Astrid van Nahl)
Heidemarie Brosche: Couch on fire. Ich glaub, jetzt geht’s los!
(Astrid van Nahl)
Sabine Zett: Hugo chillt (Bd. 5)
(Ruth van Nahl)
Oliver Hassencamp: Die Jungen von Burg Schreckenstein (3 Bde in 1)
(Astrid van Nahl)
Sabine Zett: Willkommen bei den Sunny Sisters
(Ruth van Nahl)
(
)
Hanni und Nanni 2: Der Film
(Astrid van Nahl)
Jeff Kinney: Gregs Tagebuch 7. Dumm gelaufen!
(Ruth van Nahl)
Dagmar Hoßfeld: Carlotta (Bd. 1–3)
(Astrid van Nahl)
Seita Parkkola: Wir können alles verlieren. Oder gewinnen
(Jana Mikota)
(
)
Hildegard Monheim: Manchmal schauen Sie so aggro
(Tina Klein)
(
)
Lesetipps für Grundschulkinder
(Astrid van Nahl)
Dagmar Chidolue: Ricki und Rosa und große Drunter und Drüber
(Astrid van Nahl)
M.E. Castle: Mein total genialer Doppelgänger
(Ruth van Nahl)
(
)
Michael Gerard Bauer: Ismael (Bd. 1–3)
(Astrid van Nahl)
Mikael Engström: Ida, Paul und die fiesen Riesen aus der Dritten
(Jana Mikota)
Dagmar Chidolue: Das mit mir und Romeo
(Bernhard Hubner)
Frank Schmeißer & Jörg Mühle: Schurken! (Bd. 1 & 2)
(Jan van Nahl)
Juma Kliebenstein: Bettys ultimativer Berater-Blog. Peinlich geht immer
(Jana Mikota)
Sabine Ludwig: Die fabelhafte Miss Braitwhistle
(Astrid van Nahl)
Tom Angleberger: Darth Paper schlägt zurück
(Ruth van Nahl)
Charles Benoit: Du – bist dran!
(Jan van Nahl)
Barbara Robinson: Vorsicht, die Herdmanns schon wieder
(Elmar Broecker)
David Almond: Mina
(Astrid van Nahl)
Barbara Wendelken: Die Zuckerschwestern
(Astrid van Nahl & Daniela Schützeichel)
Anthony McGowan: Der Tag, an dem ich starb
(Jana Mikota)
Sabine Zett: Hugos geniale Welt
(Ruth van Nahl)
Katy Trick: Jakob und ein oberdoofer Tag
(Ruth van Nahl)
E. Lockhard: Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks
(Astrid van Nahl)
Dagmar Hoßfeld: Carlotta – Internat auf Probe
(Astrid van Nahl)
Meike Haas: Milena und die tollste Schule der Welt
(Elmar Broecker)
Barbara Wendelken: Die Zuckerschwestern gegen den Rest der Welt
(Astrid van Nahl)
Berta Berger: Kunigund kugelrund
(Elmar Broecker)
Timo Parvela: Ella in der zweiten Klasse
(Elmar Broecker)
Die Falle der Zeichnerin - Lara auf Abwegen - Die Verräterin: Literatur im Schenk-Verlag
(Jana Mikota)
Meg Cabot: Peinlich, peinlich, Prinzessin!
(Jana Mikota)
Edward van de Vendel: Twice oder cooler als Eis
(Bernhard Hubner)
Spielerisch durch die Vorschule mit Gondolino
(Astrid van Nahl)
Kinder der Welt - die Reihe bei Knesebeck
(Elmar Broecker & Astrid van Nahl)
Jochen Weeber: Hühner dürfen sitzen bleiben
(Astrid van Nahl)
© Alliteratus 2008—2023
|
FAQ
|
Sitemap