Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien
Impressum
Links
Statistik
Impressum
Links
Statistik
Nach Oben
Neue Rezensionen
Neue Artikel
Neue Themenhefte
Büchertruhe
Bücher ab 6
Bücher ab 10
Bücher ab 13
Bücher ab 16
Taschenbuch-Tipps
Über uns
Site
map
Unser Archiv
Andere Länder
Autoren & Verlage
Geschichte
Gesellschaft
Hobby & Freizeit
Hörbücher & Co.
Kunst & Musik
Literaturgenres
Religion
Themenbereiche
Wissenschaft
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Wissenschaft
> Philosophie
Philosophie
2008 bis 2018
Wolfram Eilenberger: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosopie
(Jan Alexander van Nahl)
Katharina Ceming: Lass mal! Mit Meister Eckhart ins Hier und Jetzt
(Jutta Seehafer)
(
)
Anne Dufourmantelle: Lob des Risikos
(Franz Joachim Schultz)
Ina Schmidt: Kleine und große Fragen an die Welt
(Jutta Seehafer)
(
)
Ernst Peter Fischer: Durch die Nacht. Eine Naturgeschichte der Dunkelheit
(Jan van Nahl)
Wolfram Ellenberger: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie
(Stefan Zimmer)
Jürgen Nielsen-Sikora: Hans Jonas
(Stefan Zimmer)
Thomas Vašek: Philosophie! Die 101 wichtigsten Fragen
(Stefan Zimmer)
Barbara Brüning: Kleines ABC der Ethik
(Elmar Broecker)
Caroline Emcke: Gegen den Hass
(Rolf A. Burkart)
Michelle Cuevas: Kasimir Karton
(Bernhard Hubner)
Marcus Steinweg: Splitter
(Franz Joachim Schultz)
Daniele dell’Agli: Aufruhr im Zwischenreich
(Stefan Zimmer)
Luis Sepúlveda: Der langsame Weg zum Glück
(Bernhard Hubner)
Oliver Sacks: Dankbarkeit
(Natalie Korobzow)
Paloma Díaz-Mas: Meine Katze, die Philosophin
(Franz Joachim Schultz)
Tomi Ungerer: Besser nie als spät
(Franz Joachim Schultz)
Gudrun Mebs & Harald Lesch: Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf
(Katharina Fischer)
E.L. Greiff: Zwölf Wasser (Bd. 2)
: In die Abgründe
(Katharina Fischer)
Marisha Pessl: Die Amerikanische Nacht
(Ruth Breuer)
Claus Mikosch: Der kleine Buddha. Auf dem Weg zum Glück (Hörbuch)
(Jutta Seehafer)
Leena Krohn: Emil und der Pelikanmann
(Katharina Fischer)
Davide Cali: Kleiner Inuit
(Bernhard Hubner)
Julia Knop: Die großen Fragen
(Katharina Fischer)
Jostein Gaarder: Fragen fragen
(Katharina Fischer)
Thomas Cathcart & Daniel Klein: Platon und Schnabeltier...
(Katharina Fischer)
E.L. Greiff: Zwölf Wasser (Bd. 1): Zu den Anfängen
(Katharina Fischer)
Ulrich Eberl: Zukunft 2050 – Wie wir heute schon die Zukunft erfinden
(Elmar Broecker)
Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels
(Katharina Fischer)
Catherine Clément: Theos zweite Reise
(Bernhard Hubner)
Schachmatt. Das große Jostein Gaarder Lesebuch
(Rudolf van Nahl)
Ingeborg Gleichauf: Sein wie keine andere - Simone de Beauvoir
(Gabi Schulze)
© Alliteratus 2008—2018
|
FAQ
|
Sitemap